RuheForst Neuigkeiten
19. September 2025 – Tag des Friedhofs – „endlich und lebendig“ – 21. & 22. September 2025
25. Februar 2013 –
Wie alle RuheForst- Waldbestattungsanlagen so kennzeichnet auch den RuheForst Herzogtum Lauenburg/Fredeburg im Bundesland Schleswig-Holstein, mitten im Naturpark Lauenburgische Seen gelegen, ein majestätischer Wald mit altem Baumbestand. Gegenwärtig, in der sich allmählich verabschiedenden Winterzeit, sind die Baumkronen natürlich noch kahl, das schützende Blätterdach wird sich erst im Frühling wieder bilden. Dennoch gibt es auch in diesen Tagen etwas ganz besonderes auf diesem Ruheforst: Stellt man nämlich seinen Pkw auf den Parkplatz am Wiesent-Gehege ab und begibt sich auf den Waldpfad zum RuheForst säumen neuerdings Holzskulpturen den Weg des Besuchers.
Wohldurchdacht sei auch die Lage und die Reihenfolge der Skulpturen, erläutert Monika Kaus. Der Besucher beginne seinen Weg zum RuheForst aus seinem Leben kommend am Parkplatz und durchlaufe dann begleitet von den Skulpturen den Anfang des Lebens, die Jugend, die Lebensmitte, das Alter und dann, dem RuheForst zugewandt, das Ende. Verlasse der Besucher dann den RuheForst wieder, so komme er vom Ende über das Alter, die Mitte, die Jugend und den Anfang wieder in „sein Leben” zurück. Dies sei eine sehr schöne Philosophie. Monika Kaus weist bei ihrem Rundgang mit dem Besucher darauf hin, dass sie künstlerisch von Heidrun Albers aus Ratzeburg und Waldemar Gross aus Mölln begleitet wurde, die beiden genannten Künstler haben ebenfalls Skulpturen für den Pfad auf dem RuheForst Herzogtum Lauenburg/Fredeburg erstellt.